Hinweise zur Datenerfassung über Cookies

Cookie Consent

Cookieverwendung

Auf dieser Website kommen Cookies zum Einsatz, um Informationen zu erfassen. Diese kleinen Textdateien werden auf dem Gerät gespeichert, wenn die Seite besucht wird. Cookies sind sicher und enthalten weder Viren noch schädliche Software. Sie speichern jedoch bestimmte Daten, die es ermöglichen, Nutzer zu identifizieren oder ihr Verhalten auf der Website nachzuverfolgen.

Cookies lassen sich in zwei Haupttypen unterteilen: transiente Cookies, die automatisch gelöscht werden, sobald der Browser geschlossen wird, und persistente Cookies, die für einen längeren Zeitraum auf dem Gerät verbleiben. Letztere helfen dabei, Besucher bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen und ermöglichen eine Verbesserung der Benutzererfahrung. Die meisten Cookies auf dieser Website sind sogenannte Session-Cookies, die nur während einer einzelnen Sitzung aktiv sind und nach dem Verlassen der Seite automatisch gelöscht werden. Zusätzlich werden Cookies zur Sammlung statistischer Daten und zur technischen sowie funktionalen Optimierung der Website verwendet. Diese Informationen helfen, Fehler zu beheben und die Performance der Website zu steigern.

Es besteht die Möglichkeit, Cookies über die Einstellungen des Browsers zu verwalten. Dort können Cookies einzeln oder alle zusammen gelöscht sowie ihre Verwendung eingeschränkt werden, etwa durch das Blockieren bestimmter Websites. Es ist jedoch zu beachten, dass eine vollständige Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der durch Cookies erfassten Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.